Wie du einen Warenkorb zu deinem Katalog hinzufügst

Die Warenkorb-Integration ist super praktisch für Hersteller, Großhändler, Einzelhändler und Dienstleister, die Produkte direkt aus ihren Katalogen verkaufen wollen. Mit der Warenkorbfunktion von Paperturn können Kunden – egal ob B2B oder B2C – Produkte direkt aus dem Katalog in ihren Warenkorb legen und die Bestellung ganz einfach per E-Mail als Bestellung abschicken, was den Verkaufsprozess vereinfacht. 

 

Der Warenkorb kann auch als Wunschliste genutzt werden. Kunden können ihre gewünschten Produkte oder Dienstleistungen hinzufügen und ihre Wunschliste dann per E-Mail an eine beliebige Person oder Firma schicken. 

 

Unsere Warenkorb-Optionen: 

Quick-Links: 

 

 

 

Wie du einen Warenkorb zu deinem Katalog hinzufügst


Schritt 1: 

Wähle das Flipbook aus, dem du einen Warenkorb hinzufügen möchtest, und klicke dann auf das Einstellungen-Symbol. 

 BB-Katalog-Dashboard mit mehreren Flipbooks, wobei die Schaltfläche

 

Schritt 2: 

Unter Einbinden klickst du auf die Registerkarte Warenkorb

 

Einstellungsbildschirm für den Warenkorb mit Feldern wie Titel, Beschreibung und Kontaktinformatione

 

Schritt 3: 

Aktiviere auf der Karte Warenkorb die Option Warenkorb aktivieren, um den Warenkorb in deinem Katalog zu aktivieren. Vergewissere dich, dass die Einstellung auf Warenkorb gesetzt ist und nicht auf Wunschliste, sobald sie aktiviert ist. 

 

Seite des Warenkorbs mit einer Bestellübersicht und einer Vorschau des Formulars.

 

Schritt 4: 

Jetzt kannst du den Warenkorb in deinem Flipbook einrichten. Passe die Einstellungen, die Felder des Bestellformulars, die Rabattcodes, die Nachricht zur Bestellbestätigung und die E-Mail zur Bestellbestätigung nach deinen Wünschen an. 

 

  • Einstellungen anpassen: In diesem Bereich kannst du die Währung des Warenkorbs auswählen sowie den Titel, die Beschreibung, die Schaltflächen und die Unternehmensinformationen, die auf dem Bestellformular angezeigt werden, aktualisieren und die E-MailAdresse für den Empfang von Bestellungen angeben.

 

  • Bestellformular-Felder anpassen: Dies sind die Felder, die deine Kunden ausfüllen, wenn sie ihre Bestellung im Warenkorb abschließen. Name und E-Mail sind Pflichtfelder, aber du kannst bis zu 8 weitere Felder hinzufügen, um das Ganze an die Bedürfnisse deines Unternehmens anzupassen. 

 

Bestellformular mit bearbeitbaren Feldern und hervorgehobener „Feld hinzufügen“-Sektion unten.

 

  • Rabattcodes anpassen: Wenn aktiviert, können Kunden an der Kasse Rabattcodes anwenden, um den Gesamtbetrag ihrer Bestellung zu reduzieren. Du kannst bis zu 2 Rabattcodes gleichzeitig aktivieren. 

Rabattcode-Interface mit Schalter „Rabattcode aktivieren“ und einem Beispiel für einen VIP-Code.

 

  • Bestellbestätigungsnachricht anpassen: Hier kannst du die Bildschirmmeldung anpassen, die die Kunden direkt nach der Bestellung sehen, zusammen mit einer Vorschau. Denke immer daran, nach jeder Änderung auf einer Karte auf Speichern zu klicken. 

Feld für Bestellbestätigung und Vorschau mit Danksagungstext.

 

  • Bestellbestätigungs-E-Mail anpassen: Auf dieser Karte kannst du die E-Mail anpassen, die deine Kunden nach einer Bestellung erhalten. 

Editor für Bestätigungs-E-Mail mit Betreff- und Textfeldern sowie Vorschau rechts.

 

Klicke immer auf Speichern, nachdem du jeden Abschnitt angepasst hast. In der Vorschau kannst du in Echtzeit sehen, wie dein Bestellformular, deine Bestellbestätigung und deine E-Mail aktualisiert werden, während du Änderungen vornimmst. 

 

 

Wie man Produktlinks zu einem Katalog hinzufügt 

Nachdem du die Einstellungen für deinen Warenkorb aktiviert und angepasst hast, kannst du jetzt klickbare Produktlinks zu deinem Flipbook hinzufügen. Über diese Links kannst du Preise und Beschreibungen für deine Produkte festlegen, sodass Nutzer diese anklicken und ihrem Warenkorb hinzufügen können. 

 

Schritt 1: 

Finde das Flipbook, in dem der Warenkorb aktiviert ist, und klicke auf das Bearbeiten-Symbol. 

 

BB-Katalog-Dashboard mit Flipbooks, wobei „Bearbeiten“ für eines hervorgehoben ist.

 

Schritt 2: 

Wähle in der Seitenleiste auf der linken Seite des Bildschirms die Seite aus, zu der du Produktlinks hinzufügen möchtest, und klicke auf Links und Videos

 

Seite mit „Links und Videos“-Schaltfläche und aktiven Produktsymbolen.

 

Schritt 3: 

Klicke auf Link einfügen und wähle die Option Produkt

 

Gib den Produktnamen, die Produkt-ID (falls zutreffend) und den Preis ein und wähle aus, ob dein Kann gekauft werden-Link ein Icon enthalten soll. 

 

Klicke auf OK, um den Produktlink zur Seite hinzuzufügen. 

  

Pop-up zum Einfügen eines Produktlinks mit Feldern für Name, ID und Symbolauswahl.

 

Schritt 4: 

Verschiebe und skaliere den Linkbereich auf die gewünschte Größe und Position. Klicke zum Abschluss auf die Schaltfläche Änderungen speichern im Rechtsmenü. 

 

Editoransicht mit hinzugefügtem Produktlink und ausgewähltem Bild von Sheet Masks.

 

Herzlichen Glückwunsch! Du hast deinen ersten Produktlink hinzugefügt. Dieser Vorgang muss für alle kaufbaren Produkte in deinem Katalog wiederholt werden. 

 

Wenn dein Katalog viele kaufbare Produktlinks enthält, empfehlen wir dir, die Funktion für den Massenimport von Links zu nutzen, um schnell Hunderte von Links auf einmal in dein Flipbook einzufügen. 

 

 

Wie man einen Wunschzettel in einem Katalog aktiviert 


Der Wunschzettel bietet eine Alternative zum Warenkorb, indem er Kunden die Möglichkeit gibt, Artikel zusammenzustellen, die sie interessieren, ohne sofort einen Kauf tätigen zu müssen. An der Kasse können sie ihre Wunschliste per E-Mail an eine beliebige Person senden, z. B. an Freunde, Verwandte oder Kollegen. Diese Funktion eignet sich perfekt für Geschenk- und Hochzeitslisten oder um das Interesse vor einer Produkteinführung zu ermitteln. 

 

Schritt 1: 

Wähle das Flipbook aus, dem du einen Wunschzettel hinzufügen möchtest, und klicke dann auf das Einstellungen-Symbol. 

 

Flipbook-Dashboard mit hervorgehobener „Einstellungen“-Schaltfläche auf ausgewähltem Flipbook.

 

Schritt 2: 

Unter Einbinden klickst du auf die Warenkorb

 

Warenkorb-Bereich mit Aktivierungsschalter und zwei Registerkarten: Warenkorb und Wunschliste.

 

Schritt 3: 

Schalte auf der Karte Warenkorb die Option Warenkorb aktivieren ein und vergewissere dich dann, dass die Einstellung auf Wunschliste und nicht auf Warenkorb gesetzt ist. 

 

Vorschau der Wunschliste mit Formular zum Senden an einen Freund.

 

Schritt 4: 

Jetzt können wir den Wunschzettel anpassen. Du musst die Einstellungen des Warenkorbs, die Felder des Bestellformulars, den/die Rabattcode(s), die Nachricht zur Bestellbestätigung und die E-Mail zur Bestellbestätigung anpassen. 

 

Klicke auf Speichern, nachdem du Änderungen vorgenommen hast. In den Vorschauabschnitten kannst du Echtzeit-Updates deines Bestellformulars sehen, deiner Bestellbestätigung und deiner E-Mail, wenn du Änderungen vornimmst. 

 

 Wunschlistenseite mit Titelfeld, Währung und Kontaktinformationen des Unternehmens.

 

Klicke unten, um den Warenkorb und die Wunschliste in Aktion zu sehen.

 

EXAMPLE PAGE - CATALOG / ENTERPRISE - DUNLOP


Shopping Cart Example

HELP GUIDE - UNBOUNCE (ADs) -  Shopping Cart (Wishlist)


   Wish List Example


Erstelle jetzt dein eigenes Flipbook - ohne Bedingungen JETZT GRATIS PROBIEREN
 
cancel