Wie du ein Flipbook erstellst und anpasst
Quick-Links:
Wie man ein Flipbook mit Paperturn erstellt
Um ein Flipbook zu erstellen, melde dich in deinem Konto an und klicke in der Seitenleiste auf Neu. Lege eine PDF-Datei per Drag & Drop ab oder durchsuche dein Gerät, um die PDF-Datei auszuwählen, die du in ein Flipbook umwandeln möchtest.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, siehst du ein Vorschaubild deines Flipbooks auf deinem Bildschirm. Klicke auf das Symbol Live anzeigen unter dem Titelbild, um dein Flipbook zu erkunden und es so zu sehen, wie dein Publikum es sehen wird.

Wie du dein Flipbook anpasst
Um mit der Anpassung deines Flipbooks zu beginnen, klicke auf das Einstellungen-Symbol unter der Miniaturansicht deines Flipbooks.

So bearbeitest du deine Flipbook-Details
Klicke unter Erstellen auf die Registerkarte Einstellungen. Hier kannst du den Titel, den Typ, die Anzeigesprache (Sprache des Flipbooks), die Beschreibung und die Schlüsselwörter deines Flipbooks bearbeiten. Je mehr Informationen du hinzufügst, desto einfacher ist es für Suchmaschinen, deine Inhalte zu finden und zu indexieren.
So bearbeitest du die Druck-, Download-, Freigabe- und Indizierungsberechtigungen deines Online-Flipbooks
Klicke unter Erstellen auf die Registerkarte Einstellungen. Hier kannst du die Art der Anzeige- und Indizierungsberechtigungen auswählen, die du für dein Flipbook verwenden möchtest.
Zum Beispiel:
- Dein Flipbook auf aktiv oder inaktiv stellen
- Festlegen, ob Leser dein Flipbook teilen können
- Festlegen, ob Leser dein Flipbook herunterladen können
- Festlegen, ob Suchmaschinen (Google, Bing usw.) dein Flipbook indizieren und bewerten können.
Hinweis: Die Einstellung Suchmaschinenindizierung ist standardmäßig deaktiviert. Aktiviere diese Funktion, wenn du möchtest, dass dein Flipbook in den Suchergebnissen von Suchmaschinen erscheint.
So fügst du deinem Flipbook Tracking hinzu
Klicke unter Erstellen auf die Registerkarte Einstellungen. In der Karte Flipbook kannst du deine GA4-Messungs-ID und/oder deine GTM-Container-ID hinzufügen. Diese bieten dir ausführliche statistische Analysen deines Flipbooks.
Hinweis: Sowohl das GA4-Tracking als auch das GTM-Tracking erfordern ein ProKonto.
Wie du deine Flipbook-URL anpasst
Paperturn bietet verschiedene Möglichkeiten, die URL deines Flipbooks anzupassen. Klicke unter Erstellen auf die Registerkarte Einstellungen. Auf der Karte Flipbook-URL auswählen kannst du wählen, ob du beim Teilen deines Flipbooks den Langen Link oder den Kurzen Link verwenden möchtest.
Wenn du einen CNAME zu deinem Flipbook hinzugefügt hast, siehst du hier auch eine CNAME-Link-Option. Du kannst unserer CNAME-Anleitung folgen, wenn du die URL deines Flipbooks an deine Markenidentität anpassen möchtest.

So bearbeitest du dein Flipbook-Design und dein Branding
Du kannst das Branding deines Unternehmens auf dein Flipbook abstimmen, indem du das Design deines Flipbook-Viewers anpasst. Das sind die Designelemente, die deine Flipbook-Publikation umgeben und mit denen deine Betrachter interagieren können.
Du hast zwei Möglichkeiten, dein Flipbook individuell zu gestalten:

Wie du deine Flipbooks mit Tags organisierst
Flipbook-Tags helfen dir, deine Flipbooks zu organisieren und sie in deinem Konto zu suchen.
Klicke unter Erstellen auf die Registerkarte Einstellungen. Um ein Tag zu deinem Flipbook hinzuzufügen, gehe zu der Registerkarte Tags und füge den Namen des Tags ein, den du dem Flipbook hinzufügen möchtest. In diesem Leitfaden erfährst du mehr über unsere Flipbook-Tag-Funktion.

Wie du den Status deiner Flipbook-Veröffentlichung planst
Auf der digitalen Publikationsplattform Paperturn kannst du das Datum und die Uhrzeit festlegen, zu der du dein Flipbook aktivieren oder deaktivieren möchtest. Dein Flipbook wird automatisch zu den von dir gewählten Terminen aktiviert und deaktiviert.
Klicke unter Erstellen auf die Registerkarte Einstellungen. In der Statuskarte kannst du das jeweilige Aktivierungs- und/oder Deaktivierungsdatum eingeben. In diesem Leitfaden erfährst du mehr über unsere Flipbook-Planungsfunktion.

Das sind die Grundlagen, um eine PDF hochzuladen und es in ein interaktives, auffälliges digitales Flipbook zu verwandeln!
Wenn du dein Flipbook mit interaktiven Funktionen ausstatten möchtest, kannst du unsere anderen Anleitungen zum Hinzufügen von Links, Videos, Werbebannern, Musik und vielem mehr lesen.