Wie du Datenschutz und Zugriffskontrollen für deine Flipbooks einrichtest

Mit Paperturn hast du verschiedene vielseitige und anpassbare Optionen, um deine Online-Inhalte zu schützen und sie an dein Geschäftsmodell anzupassen. Die Datenschutzeinstellungen und Zugriffskontrollen für jedes einzelne Flipbook können individuell angepasst werden. Außerdem kannst du mehrere Datenschutz- und Zugriffskontrollen kombinieren, um die perfekte Dokumentenmanagement-Konfiguration für jedes Flipbook zu erstellen!

 

Es stehen vier verschiedene Datenschutz- und Zugangskontrollen zur Verfügung. 

Quick-Links:

 

Wie du dein Flipbook als öffentlich oder privat einstellst


Schritt 1:

Wähle das Flipbook aus, für das du die Datenschutzeinstellungen ändern möchtest, und klicke auf das Einstellungen-Symbol.

 

Flipbook-dashboard med to flipbooks,

 

Schritt 2:

Wähle unter Einbinden die Registerkarte Datenschutz.

 

Datenschutzeinstellungen von BB Catalog, alle Optionen sind deaktiviert – inkl. Passwort- und IP-Aut

 

Die Standardeinstellung für dein Flipbook ist immer öffentlich. Mit der Einstellung "öffentlich" kannst du deine Publikationen auf allen Kanälen ohne Einschränkungen für die Zuschauer teilen.

 

Wenn du den Zugang zu deinem Flipbook einschränken möchtest, z. B. wenn du aneinem Entwurf arbeitest oder sensible Inhalte behandelst, kannst du es auf privat setzen. Wenn du den Link auf privat setzt, sehen die Nutzer, die darauf klicken, eine Nachricht, die du für jedes Flipbook individuell anpassen kannst.

 

Schritt 3:

Um dein Flipbook auf privat zu stellen, aktiviere auf der Karte Datenschutzeinstellungen die Option Datenschutz für Flipbooks aktivieren.

 

Gib in das Feld Text für unbefugte Besucher die Nachricht ein, die den Lesern angezeigt wird, wenn sie auf deinen Flipbook-Link klicken und zur Datenschutzseite weitergeleitet werden, und klicke auf Speichern.

 

Aktivierte Datenschutzeinstellungen für BB Catalog mit einer benutzerdefinierten Nachricht und Datum 

 

Wie du dein Flipbook mit einem Passwort schützt

Wenn ein Flipbook auf privat eingestellt ist, hast du die zusätzliche Möglichkeit, dein Flipbook mit einem Passwort zu schützen. Auf passwortgeschützte Flipbooks können nur Personen zugreifen, die den Benutzernamen und das Passwort für das Flipbook erhalten haben.

 

Schritt 1:

Wähle das Flipbook aus, das du mit einem Passwort schützen möchtest, und klicke auf das Einstellungen-Symbol.

 

Dashboard mit hervorgehobenem „Einstellungen“-Symbol unter BB Catalog – identisch mit dem ersten Bil

 

Schritt 2:

Unter Einbinden klickst du auf die Registerkarte Datenschutz.

 

Seite mit leeren Datenschutzeinstellungen, keine Optionen aktiviert; „Datenschutz“ ist im Menü gewäh


Schritt 3:

Um dies einzurichten, aktiviere die Option Benutzername/Passwort-Authentifizierung aktivieren in den Datenschutzeinstellungen und wähle die gewünschte Kombination aus Benutzernamen und Passwort aus. Du kannst auch den Text anpassen, der angezeigt wird, wenn Benutzer aufgefordert werden, ihren Benutzernamen und ihr Passwort einzugeben, indem du den Text im Feld Text für unbefugte Besucher bearbeitest.

 

Derzeit können nur ein Benutzername und ein Passwort pro Veröffentlichung erstellt werden.

 

Seite mit aktivierter Datenschutz- und Passwort-Authentifizierung; rechts ist eine Vorschau der Meld

Schritt 4:

Eine Vorschau dessen, was deine Leser sehen werden, ist auf der rechten Seite deines Bildschirms zu sehen. Klicke auf Speichern, um die gewünschten Änderungen zu bestätigen und dein Flipbook ist nun mit dem Benutzernamen und dem Passwort geschützt.

 

So aktivierst du die IP-Whitelist in deinem Flipbook

IP-Whitelisting ist ideal für die Freigabe hochsensibler Inhalte an eine ausgewählte Gruppe von Personen innerhalb bestimmter IP-Bereiche. Diese Lösung ist perfekt für Unternehmen mit internen Dokumenten oder wenn du dein Flipbook an ein begrenztes Publikum verkaufst. Das IP-Whitelisting stellt sicher, dass nur Personen mit zugelassenen IP-Adressen dein Flipbook ansehen können. Du kannst IP-Whitelisting mit einem Passwortschutz kombinieren, um deine Online-Inhalte besonders sicher zu schützen.

 

Schritt 1:

Wähle das Flipbook aus, für das du das IP-Whitelisting aktivieren möchtest, und klicke auf das Einstellungen-Symbol. 


Flipbook-Dashboard mit zwei Flipbooks, „Einstellungen“-Symbol hervorgehoben unter BB Catalog – gleic

 

Schritt 2:

Öffne unter Einbinden die Registerkarte Datenschutz.

 

Datenschutzeinstellungen mit Optionen für Benutzername/Passwort und IP-Authentifizierung


Schritt 3:

Um das IP-Whitelisting zu aktivieren, aktiviere die Option IP-Authentifizierung aktivieren auf der Karte Datenschutzeinstellungen und gib die IP-Adressen ein, die Zugriff auf deine Inhalte haben sollen. Du kannst bestimmte IPs, Wildcard-Bereiche und durch Kommas getrennte Bereiche eingeben. Sobald du auf Speichern klickst, können nur Personen, die eine IP-Adresse aus deiner Liste verwenden, auf dein Flipbook zugreifen.

 

IP-Authentifizierung aktiviert mit eingegebener Beispiel-IP-Adresse und hervorgehobener Speichern-Sc

 

Beispiel:

83.200.100.120, 83.200.100.*, 83.200.100.100-120

  • Einzelne IP-Adresse: 83.200.100.120 (nur diese IP wird in die Whitelist aufgenommen)
  • Wildcard-IP-Adressen: 83.200.100.* (alle IPs in diesem Bereich werden in die Whitelist aufgenommen: 83.200.100.1 - 83.200.100.255)
  • IP-Bereiche festlegen: 83.200.100.100-120 (Nur IPs zwischen 83.200.100.100 und 83.200.100.120 werden in die Whitelist aufgenommen)
  • Wildcards und Bereiche sind nur im letzten Oktett einer einzelnen IP-Adresse erlaubt
  • Derzeit wird nur IPv4 unterstützt

 

Hinweis: Domains werden nicht akzeptiert. Diese Funktion ist nur für öffentlich sichtbare IPs geeignet. Zum Beispiel funktioniert 127.0.0.1 nicht.

 

Anpassen der Optionen zum Teilen, Drucken, Herunterladen und zur Indexierung durch Suchmaschinen

Wenn dein Flipbook auf öffentlich eingestellt ist, ist es leicht zugänglich und kann geteilt werden. Wenn dein Flipbook öffentlich zugänglich ist, kannst du jedoch verschiedene Einstellungen nach deinen Wünschen anpassen.

 

Schritt 1:

Wähle das Flipbook aus, für das du die Freigabeeinstellungen ändern möchtest, und klicke auf das Einstellungen-Symbol.

 

Freigabe- und Sichtbarkeitseinstellungen mit Optionen für Teilen, Herunterladen, Indizierung und Bar

 

Schritt 2:

Klicke auf die Karte Freigabe und Sichtbarkeit und wähle die Art der Anzeige- und Indizierungsberechtigungen, die du für dein Flipbook festlegen möchtest. Zum Beispiel:

 

  • Lege fest, ob Leser dein Flipbook Teilen können
  • Lege fest, ob die Leser dein Flipbook Herunterladen und Drucken können
  • Lege fest, ob Suchmaschinen wie Google und Bing deine Flipbooks Indizieren können
Wenn du die Einstellungen für die Freigabe und Sichtbarkeit deines Flipbooks fertiggestellt hast, klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu bestätigen.

 

Freigabeeinstellungen mit aktivierten Schaltern für Teilen, Herunterladen/Drucken und Suchmaschineni

 

Erstelle jetzt dein eigenes Flipbook - ohne Bedingungen JETZT GRATIS PROBIEREN
 
cancel