Wie du die Leistung deines Flipbooks mit Statistiken trackst

Paperturn bietet umfassende Tracking-Optionen für deine Flipbooks, die von einfachen Statistiken bis hin zu erweiterten Integrationen reichen. Tracking ist wichtig, um Daten über die Interaktionen der Nutzer zu sammeln, z. B. wie Nutzer dein Flipbook entdecken, wie oft es angesehen und heruntergeladen wird, wie viele Seiten aufgerufen werden und vieles mehr. Anhand dieser Daten kann dein Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, um zukünftige Inhalte zu verbessern und personalisierte, gezielte Marketingstrategien umzusetzen.

 

Optionen zum Tracken der Leistung deines Flipbooks:

 

 

Du kannst alle drei Trackingoptionen zusammen, einzeln oder in jeder beliebigen Kombination nutzen, die deinen Bedürfnissen entspricht! 

 

Die Integrierte Statistik von Paperturn 

Das integrierte Statistikmodul von Paperturn bietet einen allgemeinen Überblick über die Leistung deines Flipbooks, ohne dass du dafür programmieren oder zusätzlichen Aufwand betreiben musst. Das Modul sammelt automatisch Daten und ermöglicht es dir, Ansichten, Downloads, Gerätetypen, Linkklicks, Betriebssysteme, Quellen und mehr zu sehen. 


So verwendest du Paperturns integrierte Statistiken 


Schritt 1: 

Wähle das Flipbook aus, für das du die Statistiken anzeigen möchtest, und klicke auf das Einstellungen-Symbol. 

 

Einstellungen des Flipbooks mit hervorgehobenem Menüpunkt „Statistiken“.

 

Schritt 2: 

Klicke im Flipbook unter Analysieren auf die Registerkarte Statistiken

 

Statistikansicht mit monatlichen Flipbook-Daten und Ansicht nach Gerät und Browser.

 

Das Statistikmodul von Paperturn zeigt dir die Anzahl der Ansichten, Downloads, Geräte, Linkklicks, Betriebssysteme, Quellen und mehr. 

 

Hinweis: Die im integrierten Statistikmodul angezeigten Aufrufe stellen die Gesamtanzahl der Aufrufe dar, nicht die einzelnen Aufrufe. 

 

Du kannst den Datumsbereich anpassen, um die Statistiken kumuliert für das Jahr oder für einen bestimmten Monat anzuzeigen. 


Monatlicher Filter für Flipbook-Statistiken ausgewählt, Dropdown-Menü erweitert.

 

So lädst du die Statistiken deines Flipbooks ins CSV- oder PDF-Format herunter 

Du kannst die Daten aus dem eingebauten Statistikmodul von Paperturn in eine vorgefertigte PDF- oder CSV-Datei herunterladen, so dass du die Leistung deines Flipbooks anderen Abteilungen oder der Geschäftsführung präsentieren kannst. 

 

Zum Herunterladen wählst du einfach den Datumsbereich aus und klickst auf die Download als .CSV- oder Download als .PDF-Symbole in der oberen rechten Ecke des Statistikmoduls. 

 

Option zum Herunterladen oder Aktualisieren der Flipbook-Statistiken oben rechts.

 

Klicke unten, um ein Beispiel für den vorgefertigten Statistikbericht von Paperturn zu sehen: 

HELP GUIDE - STATISTICS - PAPERTURN

 

 

Integration von Google Analytics 4 (GA4) 


Wenn du die eingebauten Statistiken von Paperturn schätzt, aber noch tiefergehende und detailliertere Einblicke wünschst, kannst du GA4-Tracking zu deinen Flipbooks hinzufügen. So kannst du direkt in GA4 auf umfassende Besucherdaten und Trafficstatistiken zugreifen. 

 

Mit dem System von Paperturn kannst du GA4-Tracking für alle deine Flipbooks auf einmal hinzufügen oder für jedes Flipbook einzeln einrichten. 

 

Wenn du deine Flipbook-Statistiken mit GA4 verfolgen möchtest, findest du hier eine detaillierte Anleitung

 

Integration von Google Tag Manager (GTM) 


Der Google Tag Manager bietet Marketern eine einfache und intuitive Möglichkeit, Ereignisse, Statistiken und Konversionen von Flipbooks zu tracken, ohne dass man Code ändern muss. Mit dieser benutzerfreundlichen Oberfläche kannst du das Tracking in deinem Flipbook mit Hilfe von Tags (auch Tracking-Pixel genannt) schnell einrichten und anpassen. 

 

Wenn du die ersten Schritte zur Erfassung von Flipbook-Statistiken mit GTM machen willst, besuche unsere detaillierte Anleitung hier

 

Erstelle jetzt dein eigenes Flipbook - ohne Bedingungen JETZT GRATIS PROBIEREN
 
cancel